Lesewoche in der Klasse 3
Mit Freude und Begeisterung startete die dritte Klasse der Grundschule Schöllnach mit dem Buch „Zaubermittel oder wie man fast alles schaffen kann, wenn man es sich nur zutraut“ in die Lesewoche. Anhand ausgewählter Lesestrategien erlas sie Klasse das Buch. In dem Bilderbuch geht es um einen schüchternen Jungen namens Kai, der mittels eines Zaubertranks von seinem Opa unfassbar mutig wird und sich plötzlich alles traut. Doch eines Tages zerbricht Kai sein Fläschchen mit dem Zaubertrank. Und nun? Ein szenisches Spiel der Kinder, der KLasse 3 bringt Licht ins Dunkel. Sie fühlen sich in die Lage des Protagonisten ein und gestalten ihre eigenen Fortsetzungen der Geschichte, welche sie der Klasse anschließend vorführen. Ausgangslage bildete hierbei Kais Aufeinandertreffen mit den anderen Kindern, nachdem sein Zaubertrank kaputt gegangen war. Alle Kinder zeigten eine tolle Fortsetzung der Geschichte und überaus soziale und wertschätzende Interpretationen der anderen Kinder dem Protagonisten gegenüber. Das tolle Feedback der KLasse für die einzelnen Gruppen spiegelte dies ebenfalls wieder.
Das Bilderbuch war der Auftakt zu dem neuen Deutschthema: Erfindungen.
So ein Zaubertrank ist schließlich schon etwas ziemlich cooles. Was würdest du wohl erfinden?
Aus dem Schreibanlass konnten ebenfalls viele tolle und kreative Ideen geschöpft werden. Letztendlich entsprangen den Drittklässlern 21 inspirierende Ideen. Eine kreativer als die andere.
Und mit den Beiträgen der Kinder endete eine kreative und spannende Lesewoche.